Auch in diesem Jahr durften wir wieder Gast bei der Förde Sparkasse sein. Da das Interesse 2013 so groß und nachhaltig war, plante die Förde Sparkasse wieder ein »Bürogolf-Turnier« für uns.
Der HHLA Container Terminal Altenwerder gilt weltweit als "State of die Art". Der jüngste HHLA-Terminal ist mit seinem hohen Automatisierungsgrad und seinem kompakten Layout wegweisend für den Containerumschlag der Zukunft.
Velkommen till IKEA! Mehr als 300 Einrichtungshäuser in 27 Ländern dieser Erde, 150.000 Mitarbeiter*innen und knapp 30 Milliarden Umsatz mit fast 10.000 Artikeln im Sortiment beweisen: Das IKEA-Konzept vereint das Bedürfnis unzähliger Menschen mit unternehmerischer Verantwortung und Effizienz.
In diesem Jahr wird aller Voraussicht nach die globale Krisensituation entsprechende Auswirkungen auf die Stadt Kiel haben. Steigende Flüchtlingszahlen sind bereits jetzt eine große Herausforderung für Verwaltung und Bürger*innen dar. Nach aktuellen Prognosen werden bis zu 1.800 Menschen in Kiel erwartet.
Bei der Druckereiführung haben wir die einzelnen Stationen der Druckerei kennengelernt: von der Papierannahme, dem Papier- und dem Farblager über die Druckplattenherstellung und Besichtigung der Drucktürme bis zur Besichtigung der Veredelungsmaschinen für die Sonderformate, dem Einstecken von Sonderbeilagen und Werbung und schließlich die Annahme der fertigen Zeitungen durch die Zusteller.
Wir freuen uns, dass wir nach längerer Zeit wieder einmal die Möglichkeit hatten, das Unternehmen eines Wirtschaftsjunioren, genauer: Förderers besuchen zu können. Löwe-Scheren wird heute in der dritten Generation fortgeführt. Walther Schröder war Erfinder der Amboss-Scheren und gründete 1923 das Unternehmen. Unser Förderer Randolph Schröder hat uns sein heute weltweit auslieferndes Unternehmen persönlich vorgestellt.